Augenblicke in Marrakesch: Alltag im Jüdischen Viertel (Mellah)… Foto 19
Augenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in der Stadt der Superlative: Marrakesch… Fotografiert von Linda Comes
Weiterlesen54 Tage unterwegs auf den spanischen Jakobswegen: Johannes Spiegel-Schmidt, ehemals taz-Autor, veröffentlicht sein Reisetagebuch.
Reisen, Reportagen, Erlebnisse, Dialoge - hautnah.
Tipp der Redaktion: Augenblicke. Unsere Fotoserie. Momente des Sehens. Momente des Nachdenkens.
Dezember 2018
Usbekistan in Zentralasien - Ein Reisebericht von Cornelia Strössner
Reisen, Reportagen, Erlebnisse, Dialoge - hautnah.
Augenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in der Stadt der Superlative: Marrakesch… Fotografiert von Linda Comes
WeiterlesenAugenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in Russland/Sankt Petersburg… Fotografiert von Cornelia Strössner
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– 1016 Kilometer zu Fuß und Unmengen von Erfahrungen lagen hinter mir – Magisches Kap Finisterre: unglaubliche Begegnungen, wiegende Steine gegen Unfruchtbarkeit, Brot und Wein, das verbrannte Hemd und das Bad der…
WeiterlesenAugenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in Berlin-Prenzlauer Berg… Fotografiert von Linda Comes
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– Glückliches Galicien am Santiago-Markt, zu Gast beim compostelanischen Kirchenfürsten Gelmirez und der Heilige Jakobus in der Lichtaureole…
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– Santiago de Compostela: Die Kathedrale in Flammen und der ´Pórtico de la Gloria´ als Quintessenz romanischer Baukunst, als rauschender Schlussakkord eines grandiosen Oratoriums…
Weiterlesen⋅ Eine Reportage von Johannes Spiegel-Schmidt⋅ Die Karwoche – Semana Santa – inszeniert in sehr spanischer Manier die Nacht des Todes, wohl wissend, dass das Licht aus der Dunkelheit kommt, dass das Opfer Voraussetzung neuen Lebens ist. Diese beiden Momente, religiöse Hingabe und…
Weiterlesen⋅ Eine Reportage von Johannes Spiegel-Schmidt⋅ Jerusalem im Jahre 33 zur Zeit des jüdischen Passahfestes, das ist Sevilla jedes Jahr neu in der Semana Santa, der Karwoche. Von Palmsonntag bis hinein in das Morgengrauen des Osterfestes ziehen über fünfzig Prozessionen von den Pfarrkirchen…
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– Santiago – über diesem Grab schwebt ein Licht des Lebens, welches das Bewusstsein erhellt, den Menschen entzückt und in höhere Sphären erhebt…
WeiterlesenJohannes Spiegel-Schmidt, Mitbegründer der taz Berlin, war 54 Tage auf den spanischen Jakobswegen unterwegs. Auf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“. In einem mehrteiligen Reisebericht schildert Johannes Spiegel-Schmidt seine eindrucksvollen Reiseerlebnisse.
WeiterlesenAugenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in der Stadt der Superlative: Marrakesch… Fotografiert von Linda Comes
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– Nach über 1000 Kilometer Ende des Fußpilgerns, mit Maria per Bus in die alte Römerstadt Lugo, Saubären in der Küche und eine Epileptikerin im Schlafsaal…
WeiterlesenAugenblicke. Unsere Fotoserie. Zu Besuch in der Stadt der Superlative: Marrakesch… Fotografiert von Linda Comes
WeiterlesenAuf dem „Weg der Sterne“ zum „Ende der Welt“ –Von Johannes Spiegel-Schmidt– Eine denkwürdige Morgenmeditation, meine Via Dolorosa, das Enfant terrible Carlos und eine schlaflose Nacht mit peitschendem Monatsniederschlag…
Weiterlesen